Die Mitglieder des Preisrichter-Kollegiums sind:
Dr. med. Günter Krämer (Vorsitz)
Neurozentrum Bellevue Zürich / Schweiz
Ingrid Coban
Sozialpädagogin M.A., Epilepsie-Zentrum Bethel, Bielefeld
Dr. Gerd Heinen
Diplom Psychologe, Berlin
sowie in beratender Funktion
Dr. med. Matthias Ried
Bruder von Sibylle Ried, Frankfurt am Main
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Am 14. Juni 2025 jährt(e) sich der Todestag von Sibylle Ried zum 25. Mal. Aus diesem Anlass möchten wir an die großartige Neurologin, Psychiaterin und Epileptologin erinnern, deren Wirken auf medizinischem wie auch sozialmedizinischem Gebiet maßgeblich zur Verbesserung der Situation von Anfallskranken beigetragen hat.
Hören Sie dazu einen Podcast von Rupprecht Thorbecke.
Der SIBYLLE-RIED-PREIS wird seit 2001 im deutschsprachigen Raum verliehen; er ist benannt nach Frau Dr. med. Sibylle Ried (29.8.1956 – 14.6.2000).
Frau Ried hat sich als Pionierin für die Information und Schulung von Menschen mit Epilepsie und damit Verbesserung von deren Behandlung und Beratung eingesetzt. Dabei arbeitete sie eng mit den Betroffenen zusammen.
Der Preis soll herausragende Leistungen von Menschen und Gruppen auszeichnen, die im Sinn von Frau Ried Behandlungs- und Lebensqualitäts-Verbesserungen in den Bereichen Neuropsychologie, Psychologie, Rehabilitation, Sozialarbeit, Selbsthilfearbeit oder ähnlichem bei Menschen mit Epilepsie erreicht haben.
Der Preis ist mit € 2.500,- dotiert und wird alle zwei Jahre anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga vergeben.
Das Preisgeld stammt aus Mitteln der STIFTUNG MICHAEL und aus den Erträgen einer Zustiftung an die STIFTUNG MICHAEL, zu der die Firmen Aventis Pharma, Bayer AG, Boehringer-Ingelheim Intern, B.V. Prohema, Desitin Arzneimittel, GlaxoSmithKline, Janssen-Cilag, Sanofi-Synthelabo und der Blackwell Wissenschafts-Verlag, die Familie Ried, Frau Anna Ruths, Frau Frauke von Thümen, die Adolf Messer Stiftung und andere beigetragen haben.
Der SIBYLLE-RIED-PREIS 2025 wurde an
Wolfgang Suchner & Hans Werner Otto
für ihr Buch "Wolfgang fällt um – Das Loch in der Zeit"
verliehen. mehr...
Der Sibylle-Ried-Preis wird zweijährlich augeschrieben. Die nächste Verleihung findet 2027 statt. Der Bewerbungszeitraum beginnt etwa 1 Jahr vor dem Ausschreibungsjahr. Die genauen Daten werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Zur Bewerbung um den SIBYLLE-RIED-PREIS können sämtliche Formen von Publikationen, dokumentierte Aktivitäten und Methoden eingereicht werden, deren Ziel eine Verbesserung der Betreuung von Menschen mit Epilepsie und ihrer Lebensbedingungen ist.
Eine Beschränkung auf bestimmte Berufsgruppen erfolgt nicht und es gibt auch keine Altersbeschränkung. Eine Wiederbewerbung ist grundsätzlich möglich.
STIFTUNG MICHAEL
Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland
Tel.: +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax: +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de