34. Praxisseminar Epilepsie und EEG 2022

HANDOUTS
Praxisseminar 2022

Teilnehmer:innen des
34. Praxisseminars 2022
können HANDOUTS der Vorträge
als PDF-Dokumente herunterladen.

Sie benötigen dazu Zugangsdaten,
die Ihnen von der STIFTUNG MICHAEL
mitgeteilt werden.

Programm 34. Praxisseminar Epilepsie und EEG 2022

Hier finden Sie das Programm des Praxisseminars 2022.

Beginn des Seminars: Sonntag, 04.09.2022
Ende des Seminars: Mittwoch, 07.09.2022

Vorträge

Referent
Vortrag
Montag
Bettina Schmitz
(Berlin)
Depression und Epilepsie
Sarah von Spiczak
(Schwentinental-Raisdorf)
Psychiatrische Komorbiditäten bei Epilepsien von Kindern und Jugendlichen
Peter Wolf
(Dianalund )
Stigma der Epilepsie
Susanne Knake
(Marburg)
60 Jahre Stiftung Michael (Abendvortrag)
Dienstag
Katja Kobow
(Erlangen)
Epigenetik bei Epilepsien
Kevin Rostásy
(Datteln)
Autoimmun-Enzephalitis / limbische Encephalitis: Allgemeines und Besonderheiten im Kindesalter
Gerhard Kluger
(Vogtareuth)
16 Jahre NETRE (Network Rare Epilepsies): Erkenntnisse für die Praxis
Ulrich Stephani
(Kiel)
Reflex-Epilepsien
Maria Paola Canevini
(Milano)
Seizures in tuberous sclerosis complex-patients
Mittwoch
Günter Krämer
(Zürich)
Historische Entwicklung der therapeutischen Medizin bei Epilepsien
Peter Wolf
(Dianalund)
Vorträge der Stipendiatinnen und Stipendiaten (Moderation)

Kurse / Gruppenseminare (nachmittags)

Referent
Kurs / Seminar
Montag
1
Susanne Schubert-Bast
Adam Strzelczyk
EEG-Halbtagskurs Erwachsenen-/Kinder-EEG (Teil1)
Ulrich Stephani
Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen: Behandeln, nicht behandeln oder was? (Epileptologische Fallbeispiele)
Ulrich Bettendorf
Epileptologie in der (Neuropädiatrie-)Praxis
2
Susanne Schubert-Bast
Adam Strzelczyk
EEG-Halbtagskurs Erwachsenen-/Kinder-EEG (Teil1 - Fortsetzung)
Peter Wolf
Stipendiaten-Seminar
Sarah von Spiczak
Sozialpädiatrie in der Epileptologie
Susanne Knake
SUDEP – Angemessenheit der Aufklärung, Methoden der Verhinderung
Dienstag
1
Susanne Schubert-Bast
Adam Strzelczyk
EEG-Halbtagskurs Erwachsenen-/Kinder-EEG (Teil 2)
Kevin Rostásy
Autoimmun-Enzephalitis / limbische Enzephalitis
Gerhard Kluger
Erst einmal Anamnese und Untersuchung vor Epilepsie-Gen-Panel!
2
Susanne Schubert-Bast
Adam Strzelczyk
EEG-Halbtagskurs Erwachsenen-/Kinder-EEG (Teil 2 - Fortsetzung)
Bettina Schmitz
Schwangerschaft und Epilepsie
Günter Krämer
Führerschein
Margarete Pfäfflin
Rupprecht Thorbecke
Lebensgeschichten Epilepsiebetroffener in der Zeit des NS

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de