Broschüren und Sonderdrucke aus dem Umkreis der STIFTUNG MICHAEL
Die STIFTUNG MICHAEL bietet unterschiedliche Arten von Informationen an. Alle Schriften, sofern sie direkt von der Stiftung herausgegeben werden, können Sie kostenlos beziehen, entweder als Download oder als gedrucktes Exemplar, das Sie online auf der Webseite der STIFTUNG MICHAEL bestellen können.
Die Herstellung einer Broschüre ist mitunter sehr kostenintensiv. Manchmal gelingt es, einen Sponsor zu gewinnen, welcher aber nur selten die gesamten Produktionskosten bezuschusst. Um auch zukünftig Publikationen gratis anbieten zu können, ist die STIFTUNG MICHAEL daher auf Spenden angewiesen.
Leisten auch Sie einen Beitrag zur Arbeit der Stiftung. Wir freuen uns über Ihre
Jeder – auch kleine – Betrag ist wichtig und hilft. Vielen Dank.
Broschüren und Sonderdrucke sind nicht als Schriften der STIFTUNG MICHAEL konzipiert; sie behandeln Themen in fachlich kompetenter und verständlicher Weise und bieten Informationen für Betroffene, Angehörige und Personen, die Menschen mit Epilepsie behandeln oder beraten.
Gemeinsame Interessenvertretung durch Epilepsie-Selbsthilfe und Epilepsie-Fachverbände
Zukunftswerkstatt
der STIFTUNG MICHAEL
1. Auflage, 2020, 72 Seiten
Bettina Schmitz
EURAP. Epilepsie und Kinderwunsch
Und Wissenswertes über das Europäische Schwangerschaftsregister EURAP
Broschüre, aktualisierte Auflage, 2020, 32 Seiten
Sozialarbeit bei Epilepsie 14
Beiträge der Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie
2016
Sozialarbeit bei Epilepsie 13
Beiträge der Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie
2014
Sozialarbeit bei Epilepsie 12
Beiträge der Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie
2013
- vergriffen -
Rupprecht Thorbecke, Ingrid Coban
Neues Gerichtsurteil zu Schwerbehinderung
Die am häufigsten von Patienten mit Epilepsie gestellte Frage
in: Zeitschrift für Epilepsie, 25:222–223, 2012, 2 Seiten
Leitbilder der Epilepsie bei Hippokrates und Paracelsus
Sonderdruck der Stiftung Michael und der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft
aus: JLM 4, S. 187 - 213, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2010
- vergriffen -
Susanne Rudolph und Team
Ein beinahe fast normales Leben
Junge Menschen erzählen aus ihrem Alltag mit Epilepsie
Broschüren und Sonderdrucke, 3. erweiterte Auflage, 2007, 106 Seiten
direkte Bestellmöglichkeit unter www.junger-treffpunkt-epilepsie.de
Hansjörg Schneble
Epilepsiegeschichte – Die schriftlichen Quellen: Hippokrates
in: Zeitschrift für Epileptologie 16: 314-321, 2003
- vergriffen -
Bettina Schmitz (Hrsg)
Epilepsie und Kinderwunsch. Erfahrungsberichte von Frauen für Frauen
Begleitheft zum gleichnamigen Video
2002, 60 Seiten
Bettina Schmitz
Epilepsie und Kinderwunsch. Ein Leitfaden für die ärztliche Beratung
Begleitheft zum gleichnamigen Video
2002, 20 Seiten
Publikationen und Videos können Einige Publikationen können auch als PDF Alle Publikationen und Videos sind (wenn nicht anders angegeben) kostenlos bei der STIFTUNG MICHAEL zu beziehen. Spenden werden gerne entgegen genommen. ![]() Aus Gründen des Umweltschutzes empfehlen wir Ihnen – wenn möglich – den Download. Überlegen Sie bitte, ob Ihnen die PDF-Version einer Broschüre ausreicht, um einen unnötigen CO2-
Ausstoß durch Transport und/oder (Nach-) Druck zu vermeiden. Vielen Dank.
|