Aus Gründen des Umweltschutzes empfehlen wir Ihnen – wenn möglich – den Download unserer Broschüren.
Um unnötigen CO2-Ausstoß durch Transport und/oder (Nach-) Druck zu vermeiden, überlegen Sie bitte, ob Ihnen die PDF-Version einer Broschüre ausreicht. Vielen Dank.
Ritva Anneli Sälke-Kellermann
Epilepsie bei Schulkindern
Informationen zu Epilepsie, 2017, 2. überarbeitete Auflage, 152 Seiten
Es gibt kaum eine Schrift, die auf allgemein verständliche Weise eine so umfassende Übersicht über Epilepsien bei Schulkindern bietet. Sie richtet sich an Familien mit einem epilepsiekranken Kind, ist aber auch eine wichtige Informationsquelle für Fachkräfte im Gesundheitswesen, in Beratungsstellen und in der Schule.
Schwerpunkte liegen auf dem Prozess der Diagnose, auf den unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten, der Prognose und möglichen Begleiterkrankungen.
Die Autorin, langjährig als Neuropädiaterin im Epilepsiezentrum Zürich tätig, schöpft aus ihrer Erfahrung mit den Sorgen und Fragen von Familien mit epilepsiekranken Kindern, wobei sie stets die Perspektive der Eltern berücksichtigt.
"Epilepsie bei Schulkindern" wird ergänzt durch die ebenfalls im Herbst 2017 erscheinende Informationsschrift "Epilepsie und Familie", in der psychologische Aspekte im Vordergrund stehen sowie die Informationsschrift "Soziale Hilfen für epilepsiekranke Kinder, Jugendliche und deren Eltern".
STIFTUNG MICHAEL
Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland
Tel.: +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax: +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-mail: poststiftung-michael.de