Publikationen
der STIFTUNG MICHAEL

Videos / DVDs

Video
"Praxisseminar über Epilepsie, Gargnano 2005 – Vorträge" bestellen

Klicken Sie bitte auf "Zur Bestellliste hinzufügen". Die Anzahl können Sie anschließend auf der "Bestellliste" festlegen.
Das Video wird an Sie
als DVD (Kopie) von catlinafilm versendet.

Bitte SPENDEN Sie !

Die STIFTUNG MICHAEL ist auf Spenden angewiesen, um die Publikationen weiterhin kostenlos anbieten zu können.

Leisten auch Sie einen Beitrag zur Arbeit der Stiftung. Wir freuen uns über Ihre

Jeder – auch kleine – Betrag hilft.
Vielen Dank.

Videos / DVDs

Mechthild Katzorke, Volker Schöwerling

Praxisseminar über Epilepsie, Gargnano 2005 – Vorträge

alle Vorträge und Extras des 17. Praxisseminars der STIFTUNG MICHAEL

Medizinische Dokumentation / Informationsfilm

Gesamtlaufzeit: 198 min

Produktion: catlinafilm Berlin, 2005
Erhältlich als: DVD (Kopie)

Dank der Unterstützung durch die Unternehmen GlaxoSmithKline und Novartis konnte die STIFTUNG MICHAEL das 17. und 18. Praxisseminar über Epilepsie vom Mai 2005 bzw. Mai 2006 in Gargnano am Gardasee zur Erinnerung, zum Kennenlernen und zur Fortbildung dokumentieren lassen.

Die Aufnahmen sowie die gelungene informative und unterhaltsame Aufbereitung der Vorträge übernahm die durch zahlreiche Filme zum Thema "Epilepsie" bekannte Produktionsfirma catlinafilm Berlin.

Auf dieser DVD erwarten Sie 9 Vorträge in einer Gesamtspieldauer von 186 Minuten. Über drei Stunden kompakt aufbereitetes Wissen, Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Epileptologie leisten einen wichtigen Beitrag zur Fortbildung von Kinder- und Nervenärzten.

Zusätzliche Extras, z.B. eine Führung von Prof. Janz durch den Palazzo Feltrinelli, dem Veranstaltungsort des Seminars, oder Impressionen aus dem idyllisch am Gardasee gelegenen Ort Gargnano, laden Sie ein, vielleicht am nächsten Praxisseminar persönlich teilzunehmen.

Die Vorträge

Prof. Bettina Schmitz
Dissoziative Anfälle - Diagnostische Leitlinien und Fallstricke
Prof. Dieter Janz
Phänotypische Differenzierung der juvenilen myoklonischen Epilepsie
Prof. Peter Wolf
Generikasubstitution und Präparatwechsel bei Antiepileptika
Prof. Walter Christe
Rationeller Einsatz der neuen Antiepileptika
Prof. Gunter Groß-Selbeck
Wann ist ein EEG im Kindesalter behandlungsbedürftig?
Dr. Gerhard Kluger
Epilepsie und Autismus
Dipl. Psych. Gerd Heinen
Angst und Anfall
MA Rupprecht Thorbecke
Berufsfähigkeit und Eignung für bestimmte Tätigkeiten
Dr. Dieter Dennig
Epileptologische Arbeit in der Schwerpunktpraxis

Bitte SPENDEN Sie !

Die STIFTUNG MICHAEL ist auf Spenden angewiesen, um die Publikationen weiterhin kostenlos anbieten zu können.

Leisten auch Sie einen Beitrag zur Arbeit der Stiftung. Wir freuen uns über Ihre

Jeder – auch kleine – Betrag ist wichtig und hilft. Vielen Dank.

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de